Nachfolgend allgemeine Informationen, wie Sie Ihre Daten für den Druck richtig vorbereiten können.
Weiterführende Hinweise für die Vorbereitung von Dateien gängiger Softwareprodukte bzw. Dateiformate schließen sich an.
Datenübertragung:
Zur Datenübertragung stehen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:
- CD / DVD (bitte beschriften)
- Email bis 15 MB
- Online über www.wetransfer.com (bis 2 GB)
____________________________________________________________________________________________
Dateien aus diesen Programmen können verarbeitet werden:
- Photoshop bis Version CS 6 (.psd, .tif, .eps)
- Illustrator bis Version CS 6 (.ai, .eps)
- Autocad bis Version 2007 (.dwg, .dxf) Nur zum Zuschnitt, nicht zum Druck geeignet!
____________________________________________________________________________________________
Grundsätzliches zur Datenvorbereitung der PDF-Dateien:
PDF Dateien bitte mit dem Standard PDF/X-3 speichern.
- Alle Texte sollten in Pfade umgewandelt werden. (Alternativ die Schrift als Truetype oder Type 1 Font mitliefern)
- Daten 1:1 oder 1:10 anlegen. (Über 3m bitte grundsätzlich 1:10)
Farben:
Dateien nur in einem Farbraum anlegen (zum Druck unbedingt CMYK)
- Profil ISO Coated v2 einbetten. (Falls ein anderes Profil eingebettet ist, unbedingt darauf hinweisen)
- Referenzfarben angeben (HKS, Ral oder Pantone)
- Drucke erfolgen im CMYK Modus, Sonderfarben (z.B. HKS, Pantone oder Ral) werden zwar erkannt aber können nicht immer hundertprozentig wiedergegeben werden. Bei farbkritischen Motiven empfehlen wir daher einen Andruck auf dem Originalmaterial.
Dateiauflösung bei Bildmaterial:
Betrachtungsabstand | Druckauflösung | Datenauflösung 1:1 |
0-2 m | 720 dpi | mind. 150 dpi |
2-5 m | 360 dpi | ca. 100 dpi |
über 5 m | 192 dpi |
ca. 50 dpi |